Remote power generation can be a daunting undertaking for island states having to supply their own power. Energy efficiency is crucial in these situations and will be key for sustainable power.
ElectraTherm, in association with integration partner B:Power, has been awarded a contract by Pohnpei Utilities Corporation (PUC) for the design, supply, installation and commissioning of an Organic Rankine Cycle (ORC) waste heat to power generation system at the Nanpohnmal Power Plant, Pohnpei Micronesia.
For this small island state, increasing energy efficiency is crucial for long term viability when it comes to remote power generation. When commissioned, the efficiency of the PUC’s power generation assets will be one of the best in the Pacific – reducing CO2 emissions along with producing an additional 1,700,000 kWh, or 1,700 MWh of clean energy annually.
The contract provides for the design and installation of a complete waste heat recovery and power generation system incorporating exhaust gas heat exchangers installed on existing diesel generators, three 6500B+ containerized heat to power ORC generators complete with high efficiency coolers along with a control system integrated with the Nanpohnmal Power Plant.
A key component of the contract is the requirement for the waste heat to power generation system to be both scalable and mobile allowing it to take advantage of the additional waste heat from new diesel generators to be installed as part of the Nanpohnmal Power Plant upgrade.
Um mehr zu erfahren und zu sehen, ob die Produkte von ElectraTherm für Sie geeignet sind, besuchen Sie unsere Produktseite oder Kontaktieren Sie uns.
Um über ElectraTherm und die neuesten Nachrichten über Abwärme auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie unseren Newsletter hier.
About Pohnpei Utilities Corporation
Pohnpei Utilities Corporation is dedicated to providing efficient, reliable, accessible, and cost-effective utility services in order to improve and sustain the quality of life in Pohnpei.
About B:Power, a. s.
B:Power is a leading European based engineering company specializing in the full turnkey design and installation of ORC based power generation plants. The system design along with the installation and commissioning of this project will be undertaken by B:Power.
Über ElectraTherm
ElectraTherm von der BITZER Gruppe bietet erstklassige Lösungen zur Abwärmerückgewinnung, die den Organic Rankine Cycle zusammen mit proprietären Technologien nutzen, um Niedertemperaturwärme in sauberen Strom umzuwandeln. Die einfachen und effektiven Lösungen von ElectraTherm erzeugen sauberen Strom, steigern die Effizienz, senken die Energiekosten und reduzieren die Emissionen - ohne zusätzlichen Brennstoffverbrauch. ElectraTherm hat mehr als 100 ORC-Anlagen in über 13 Länder geliefert und mehr als 2.000.000 Betriebsstunden geleistet und ist damit weltweit führend im Bereich der Abwärmerückgewinnung im kleinen Maßstab.
Der kombinierte Vorteil des ElectraTherm-Engineerings zusammen mit dem Wert der Unterstützung durch BITZER, dem weltweit größten unabhängigen Hersteller von Kälteverdichtern mit fast 3.500 Mitarbeitern weltweit und einem durchschnittlichen Jahresumsatz von fast $1 Milliarde, ermöglicht es dem ElectraTherm-Team, die Entwicklung der branchenführenden ORC-Technologie fortzusetzen, die sowohl für die Wirtschaft als auch für den Planeten gut ist.
ElectraTherms Strom+ Generator ist eine Kraft-Wärme-Kopplungslösung, die Abwärme in sauberen Strom und nutzbare Wärme umwandelt. Die Aktiver Kühler dient als Netto-Null-Kühlung zur Stromerzeugung, wobei derselbe ORC-Prozess verwendet wird, um eine autarke Kühlung zu ermöglichen und gleichzeitig Strom zu erzeugen. Beide Lösungen von ElectraTherm reduzieren Emissionen und Energiekosten, während sie gleichzeitig eine Grundlaststrom-/Kälteversorgung bereitstellen. Die Nutzung von Abwärme ist nicht nur rentabel, sondern auch praktisch. So können Unternehmen von einer stärker kreislauforientierten Wirtschaft profitieren und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.