Anwendungen

Wärmequellen

Geeignete Wärmequellen für Flüssigkeiten liegen zwischen 70°C und 150°C.
Wärmequellen oberhalb von 150°C - wie Abgase oder Thermoöle - können durch den Einsatz einer Zusatzheizung genutzt werden.
Austauscher.

Unsere ORC-Lösungen mit Niedertemperatur-Abwärmerückgewinnung nutzen heißes Wasser als Brennstoff, um bis zu 150 kWe sauberen Strom zu erzeugen, ohne dass dem Betreiber zusätzliche Kosten entstehen. Die Leistungsabgabe steht in direktem Zusammenhang mit der Durchflussmenge und der Temperatur der Quelle. Eine Anwendung kann jedoch auch mit einer geringeren Durchflussmenge auskommen, wenn das Wasser eine ausreichend hohe Temperatur hat.

Detaillierte Eingabeparameter finden Sie in unserer Produktdokumentation hier.
Motor-Abwärmenutzung

Stromerzeugung

Verbrennungsmotoren werden weltweit wegen ihrer zuverlässigen Stromerzeugungsfähigkeit eingesetzt. Wenn Sie Ihren Motor mit einem Niedertemperatur-Abwärmerückgewinnungssystem ausstatten, können Sie von der Erzeugung von sauberem Strom und nutzbarer Wärme profitieren. Durch die Kühlfähigkeit des ORC kann das System sogar Ihren Kühler ersetzen.

Methan-Optimierung

Methan-Optimierung

Für Industrien, die mit natürlichen Gasen arbeiten - wie Deponiegasproduktion, Biogasanlagen und Abwasseraufbereitung - kann die Integration eines ORC-Wärmerückgewinnungssystems die Motoreffizienz erhöhen, sauberen Strom aus der Prozesswärme des Kessels erzeugen oder sogar das Abfackeln vermeiden. Finden Sie heraus wie.

Industrielle Abwärmenutzung

Industrielle Abwärme

Industrielle Prozesse erzeugen eine Menge Wärme. Mehr als die Hälfte dieser thermischen Energie geht als Abwärme verloren und wird in die Atmosphäre oder in unsere Gewässer abgeleitet. Mit ElectraTherm kann diese Niedertemperatur-Abwärme aus industriellen Prozessen genutzt werden, um zusätzlichen, sauberen Strom zu erzeugen - und damit Ihr Endergebnis und die Umwelt zu verbessern.

Öl- und Gas-Abwärmenutzung

Öl und Gas

Öl- und Gas-ORC-Anwendungen bieten Betreibern zahlreiche Möglichkeiten, von der Nutzung von Niedertemperatur-Abwärme zu profitieren. Projekteigentümer, die ein ORC-System von ElectraTherm integrieren, können: sauberen Strom erzeugen und gleichzeitig eine Netto-Null-Kühlung erreichen, die Motoreffizienz auf bis zu 10% erhöhen, eine Grundlast-Stromversorgung in abgelegenen Gebieten bereitstellen, die Luftqualitätsstandards durch die Eliminierung von Fackeln übertreffen und sogar die Möglichkeit haben, geothermische Energie zu erzeugen.

Geothermische Wärmerückgewinnung

Geothermie

Mit den jüngsten Fortschritten in der ORC-Technologie können nun auch Niedrigtemperaturquellen der Geothermie, wie heiße Quellen und mitproduzierte Flüssigkeiten, zur rentablen Stromerzeugung genutzt werden - ohne zusätzliche Kosten für den Betreiber. Unsere ORC-Systeme eignen sich perfekt für die gewinnbringende Stromerzeugung oder die Bereitstellung von Grundlaststrom für Projekte, die entweder abgelegen sind oder eine kleine Grundfläche benötigen.

Biomasse-Wärmerückgewinnung

Biomasse-Systeme

Projekte mit Biomasse-/Biogaskesseln für die Stromerzeugung, Fernwärme oder anaerobe Vergärung sind für den Einsatz unserer ORC-Systeme besonders attraktiv, da die Investitionskosten (z. B. für den Kessel) geringer sind und die Integration sehr einfach ist.

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.

de_DEDeutsch