Anwendungen
Wärmequellen
Geeignete Wärmequellen für Flüssigkeiten liegen zwischen 70°C und 150°C.
Wärmequellen oberhalb von 150°C - wie Abgase oder Thermoöle - können durch den Einsatz einer Zusatzheizung genutzt werden. Austauscher.
Unsere ORC-Lösungen mit Niedertemperatur-Abwärmerückgewinnung nutzen heißes Wasser als Brennstoff, um bis zu 150 kWe sauberen Strom zu erzeugen, ohne dass dem Betreiber zusätzliche Kosten entstehen. Die Leistungsabgabe steht in direktem Zusammenhang mit der Durchflussmenge und der Temperatur der Quelle. Eine Anwendung kann jedoch auch mit einer geringeren Durchflussmenge auskommen, wenn das Wasser eine ausreichend hohe Temperatur hat.
Detaillierte Eingabeparameter finden Sie in unserer Produktdokumentation hier.
Noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.